Spätwerk

Memento Mori 1990 (Stillleben) Gouache / Papier 78 x 55 cm

Das Spätwerk 1976 – Anfang der 1990er Jahre

Mitte der 1970er Jahre wandte sich die Künstlerin einem weiteren Bereich zu, dem Gesamtkunstwerk. Das realisierte sie mittels ihrer Kunstfeste, die sie ab 1976 mindestens zweimal im Jahr unter verschiedenen Mottos in ihrem Haus veranstaltete. Ihre Kunstwerke wurden im Haus ausgestellt und rundherum eine dazu passende, jeweils komplett wandbedeckende Festdekoration installiert. Auch diese Dekoration, die sich nur noch in wenigen Fragmenten erhalten hat, waren Kunstwerke: Flora und Fauna, Gesichter, Zirkusszenen, Zwerge, Traumbilder, Fantasiefigurinen und eine überbordende Ornamentik. Sie verwandelten das Haus in einen Kunsttempel und einen Ort des Kunstgenusses. Das letzte Fest fand Anfang der 1990er Jahre statt. 1994 starb ihr Ehemann, für den sie wahrscheinlich auch eines ihrer letzten Gemälde, ein Memento Mori gemalt hat.