Portrait und Mensch

Portraits und Menschenbilder spielen eine große Rolle im Hauptwerk von Senta Minzlaff. Die Dargestellten waren Künstlerinnen und Künstler, Modelle aus der HdK (heute UdK)-Milieu, Freundinnen und Freunde und ferner Familienmitglieder, die sie laut Aussage ihrer Tochter Marita jedoch seltener malte.

Ob als Brustbild, ganze Figur oder als mehrfigurige Szene, stets richtete Senta Minzlaff ihr Augenmerk auf den Charakter und den Ausdruck der Person. Zur Verstärkung des spontanen augenblicklichen Eindrucks wählte die Malerin Komplementärkontraste, die nicht unbedingt dem realen Erscheinungsbild entsprechen mussten. So gibt es Bildnisse, auf denen die Modelle grüne, blaue oder schwarzrote Haare haben und in Blau-Rot, Pink-Grün oder Schwarz-Türkis gekleidet zu sein scheinen. Selbst auf monochromen Schwarzweiß-Bildnissen gibt es gelbliche Lichttupfer und -schimmer.

Obgleich die Gesichtszüge der Modelle exponiert, ja teilweise karikaturesk wirken, behalten die Dargestellten ihre Ernsthaftigkeit und Würde.