Das Frühwerk

Das Frühwerk ca. 1940 – 1957

Im Oeuvre von Senta Minzlaff befinden sich Zeichnungen und farbige Arbeiten, die in der Zeitspanne 1936 bis 1957 entstanden sind. Frühest datierte Zeichnungen von 1936 illustrieren die Briefe an den Verlobten der Künstlerin, Friedrich Minzlaff. Sie dokumentieren Senta Minzlaffs künstlerisches Talent, das sich infolge über Kohle- und Bleistiftzeichnungen zuhause und auf ihren Reisen, in farbigen abstrakten Experimenten, ersten farbigen Portraits der Familie und ganzfigürlichen Darstellungen sowie in Tierbildern weiterentwickelte. Die Monotypien, Gouachen und Pastellbilder sind überwiegend noch an der realen Farbigkeit orientiert, verweisen jedoch schon auf das unkonventionelle Hauptwerk. Bereits in der Schule als hochbegabtes Zeichentalent aufgefallen, ist zu vermuten, dass Senta Minzlaff neben ihrer beruflichen Tätigkeit als Zahnärztin weiteren Mal- und Zeichenunterricht genommen hat.