
oT (Angler)
Kohlestift / Papier
42 x 30 cm
Die Kohlezeichnung, die auf Ende der 1930er, Anfang der 1940er Jahre datiert werden kann, zeigt die Rückenfigur eines Anglers. Dieser steht an der Reling mit Blick auf ein Küstenpanorama. Der Strich hat etwas Impressio-nistisches.

oT (am Brunnen)
Pastell / Papier
51 x 28 cm
Die Pastellarbeit hält eine Brunnenszene in einer südlichen hügeligen Stadt auf den Balearen fest. Mehrere Frauen und Kinder warten darauf, ihre mitgebrachten Krüge zu füllen.

oT (Dorf mit Palmen)
Kohlestift / Papier
42 x 30 cm
Die Kohlezeichnung gibt die Aufsicht auf ein arabisch geprägtes Dorf mit Stroh gedeckten Hütten wieder. Im Vordergrund ist eine Frau zu sehen, die auf dem Kopf eine flache Korbschale trägt. Hohe Palmen spenden den dicht gedrängten Hütten Schatten. Im Hintergrund erstreckt sich eine weite, baumlose Fläche.
Die Reisen der jungen Senta Minzlaff, geb. Runkel ans Meer, in die Berge und in den Süden Europas riefen bereits die spätere Künstlerin in ihr wach. Die dort entstandenen Landschaften, Natur- und Stadtansichten, teilweise mit Menschen besiedelt, gehen perspektivisch in die Tiefe und zeugen bereits in diesem Zeitraum von einem gekonnten Blick fürs Detail und die Komposition.