Die Aufnahme vom Nikolausfest „Panoptikum“ 1986 bestätigt Minzlaffs Idee eines festlichen Gesamtkunstwerks. Ihre Gäste sollen Teil der Inszenierung werden, wo jedes Detail von der Fantasie und dem Kunstkönnen der Malerin bestimmt ist. Ob es die blauen Tischdecken, die gemalte blaue Rahmung ihrer Wandbilder oder die blaue gehaltene Kleidung der Gäste und der Gastgeberin waren. Ob es die stilisierten Büsten von Persönlichkeiten (darunter Napoleon) auf den Wandgemälden waren oder die dazugehörigen Kleinodien wie Engelsköpfe oder Kreise – alles folgte der Regie der Künstlerin.